1-Tages-Seminar Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677 und DIBt
Inhalt: Brandschutz | Feststellanlagen
Ein-Tages-Seminar
Feststellanlagen, Brandschutz
zu den Terminen / zur Anmeldung >>
Mit in Krafttreten der DIN 14677 "Instandhaltungsnorm für elektrisch gesteuerte Feststellanlagen" darf die jährliche Wartung einer Feststellanlagen nur noch durch Personen mit einem Kompetenznachweis als Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677 durchgeführt werden.
Der angebotene Lehrgang vermittelt Ihrem Mitarbeiter die notwendigen Fachkenntnisse auf diesem Gebiet. Neben einem Exkurs in den Bereichen des Baurechts und den Anforderungen an Fluchtwege, behandelt der Lehrgang auch das Thema Brandschutzabschlüsse (Türen und Tore).
Vorallem wird gezielt das Umgehen mit den Bestandtteilen einer Feststellanlge und die Notwendigen Prüfbestimmungen mit den Kursteilnehmern erarbeitet.
Durch verschiedene Exponate ermöglichen wir den Teilnehmern einen großen Praxisbezug. Hierzu gehören auch Grundlagen zur Projektierung von Feststellanagen sowie der Positionierung von Meldern.
Ergänzen Sie dieses Seminar mit unserem 1-Tages-Seminar "Sachkundige/r für kraftbetätigte Türen und Tore am Tag vor Ihrem Wunschtermin.
(zum Anmeldeformular "Tore | Türen | Brandschutz")
In 1 Tag erhalten Sie 2 Qualifikationen:
• Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677
• Sachkundige/r für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse
Preis: 540,00 EUR
Rabattstaffel:Ab 5 Personen 486,00 EUR p.P.
Ab 10 Personen 432,00 EUR p.P.
Ab 15 Personen 378,00 EUR p.P.
(alle genannten Preise zzgl. gesetzl. MwSt.)
weitere Informationen zur Fachkraft für Feststellanlagen:
Auszug DIN 14677
„Mit dieser Norm soll die Instandhaltung von Feststellanlagen vereinheitlicht werden und damit eine Grundlage für Betreiber und Instandhalter für die Instandhaltung von Feststellanlagen für Feuerschutz- und/oder Rauchschutzabschlüsse bilden. Die Durchführung der Instandhaltungsmaßnahmen nach den Festlegungen dieser Norm stellt sicher, dass Feststellanlagen mit dokumentierter Abnahmeprüfung ihre Betriebsbereitschaft über die gesamte Nutzungsdauer bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und Betrieb aufrechterhalten.“
Instandhaltungsmaßnahme und Qualifikation der Instandhalter gemäß DIN 14677
Durch DIN 14677 ist die Instandhaltung nur noch durch eine Fachkraft für Feststellanlagen zulässig!
Schulungsinhalte
Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677
inkl. Feuer- u. Rauchschutzabschüsse- Grundlagen Baurecht
- Anforderungen an Flucht- u. Rettungswege
- Anforderungen Brandschutztüren DIBt / DIN EN 16034
- zulässige Änderungen an Brandschutztüren gemäß DIBt
- DIN EN 14637
- DIN 14677
- Funktionsweise von Bestandteilen einer Feststellanlage
- Planung und Projektierung von Feststellanlagen
- Durchführung von Prüfungen
- Schriftliche Abschlussprüfung
An wen wendet sich dieser Lehrgang?
- Technisches Personal von
- Öffentlichen Einrichtungen
- Hersteller-
- Montage-
- Wartungs- und
- Instandhaltungsfirmen - Haustechnisches Fachpersonal
Ihr Nutzen
- Sie erfüllen die Voraussetzungen und geforderten Fähigkeiten zur Durchführung einer normgerechten jährlichen Prüfung von Feststellanlagen
Abschluss
- Anerkanntes Zertifikat der Akademie des KCTT Kompetenzcenter Tortechnik.
Dauer
1 Tag an ausgewäten Standorten
Referent
Thomas Truckenmüller und Tim Janssen
Wer kann teilnehmen?
- Geselle/Facharbeiter (Abschluss in einer Fachrichtung mit elektrotechnischem oder mechanischem Bezug erforderlich)
- oder Personen ohne Berufsabschluss auf den Gebieten Elektrotechnik oder Tür- und Torbau
(3-jährige nachgewiesene Berufserfahrung für die Tätigkeiten erforderlich) - oder Geselle/Facharbeiter gemäß DIN 14675 (Phase Instandhaltung)
Mit der Anmeldung bestätigen Sie die Voraussetzungen.
(Es erfolgt keine überprüfung durch KCTT)
Preis: 540,00 EUR
(alle genannten Preise zzgl. gesetzl. MwSt.)